Heim Die Wissenschaft Phoenix: ein neuer Exoplanet, über den Astronomen rätseln

Phoenix: ein neuer Exoplanet, über den Astronomen rätseln

von Kilian Schenck

Werbeanzeigen

Diese gewaltige Expansion hat dramatische Folgen für die Begleitplaneten. Im Fall von Phoenix bedeutet seine Nähe zum Roten Riesen, dass er starken Gravitationskräften und stellaren Gezeiten ausgesetzt ist. Mit der Zeit können diese Kräfte Phoenix in eine Gravitationsspirale in Richtung seines Muttersterns ziehen. Forscher schätzen, dass diese Wechselwirkung in etwa 100 Millionen Jahren zum Tod des Planeten führen könnte, wenn seine Umlaufbahn instabil wird und er von der riesigen Gashülle des Sterns absorbiert wird. Diese Aussicht bietet einen faszinierenden Einblick in das, was unser eigenes Sonnensystem langfristig erwarten könnte. In etwa 5 Milliarden Jahren, wenn die Sonne das Ende ihres Lebens erreicht und in die Phase des Roten Riesen eintritt, könnte die Erde nach Merkur und Venus ein ähnliches Schicksal erleiden.

Werbeanzeigen

Sie können auch mögen