Was ist Gelatine?
Gelatine ist ein Protein, das aus tierischem Kollagen, meist aus Knochen, Haut und Bindegewebe, gewonnen wird. Es handelt sich um eine feste Substanz, die als Geliermittel in Lebensmitteln wie Desserts, Gelees und Süßwaren verwendet wird. Gelatine hat ernährungsphysiologische Eigenschaften, da sie Aminosäurereste enthält und ein Derivat natürlichen Proteins ist.
Der Stoff wird nicht auf natürliche Weise hergestellt, sondern durch chemische Reaktionen künstlich gewonnen. Gelatine kann auf verschiedene Weise hergestellt werden, indem man Tierhäute, Bindegewebe oder Haut mit Säure oder Alkali behandelt und das Material anschließend kocht, um die Reaktion abzuschließen, wodurch das Protein in kleinere Bestandteile zerlegt wird.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist eine Proteinart, die etwa ein Drittel der gesamten Proteine im menschlichen Körper ausmacht. Es ist der Hauptbestandteil von Bindegewebe wie Haut, Sehnen, Knorpel und Knochen. Kollagen ist dafür verantwortlich, der Haut Elastizität und Festigkeit zu verleihen und die Struktur von Knochen und Gelenken aufrechtzuerhalten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu ersten Zeichen der Hautalterung wie Falten, schlaffer und stumpfer Haut, Wangen und brüchigen Nägeln führt.