Fougère-Aroma – was ist das?
Versuchen wir zunächst herauszufinden, warum Fougere-Aromen so und nicht anders genannt werden. Der Name des Parfüms leitet sich vom französischen Wort „fougere“ ab, was ins Russische übersetzt „Farn“ bedeutet. Und es war der Farn, der bei der Entstehung und Verbreitung dieser Parfümgruppe eine Schlüsselrolle spielte, denn er wird mit dem Reichtum und der Vielfalt der Waldnatur, der Frische der Bergluft und dem leichten Duft des Sommerregens in Verbindung gebracht.
Werbeanzeigen
Was bedeutet also die Fougère-Aromengruppe und was ist sie? Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Aromen, die ein Gefühl von Reinheit, Frische und Leichtigkeit vermitteln und einen kräuterigen Nachgeschmack hinterlassen. Dieses Parfüm belebt, belebt, sorgt durch seine natürliche Zusammensetzung für eine positive Stimmung und lenkt vom Alltag ab. Die „Fugeres“ basieren auf verschiedenen Noten, deren Gerüche in der Wildnis vorkommen.
Traditionell werden folgende Zutaten hinzugefügt:
Tonka Bohnen;
Eichenmoos;
Farn;
Bergamotte;
Zeder;
Cumarin;
Blütenblätter verschiedener Blumen (Geranie, Lavendel, Vanille);
Vetiver;
Wacholder.