So wählen Sie einen Fougere-Duft aus
Ein Fougere-Parfüm ist vielseitig, vielschichtig und wird oft als frisch, süß, grün beschrieben. Eine Linie kann mit würzigen Noten, die andere mit fruchtigen Noten verfeinert werden. Befolgen Sie daher diese einfachen Tipps, um bei Ihrer Wahl keinen Fehler zu machen.
Werbeanzeigen
Entscheiden Sie, ob ein Fougère-Duft das Richtige für Sie ist. Wie bereits erwähnt, ist das Parfüm von der Einzigartigkeit der Natur inspiriert: dem Geruch von frisch geschnittenem Gras, der Frische des Sommerregens, der Reinheit der Bergluft, der Kühle des Waldes. Wenn eine solche Kombination Sie potenziell abschrecken könnte und Sie im Allgemeinen ein Liebhaber heller, „verrückter“, explosiver Aromen sind, dann wird Ihnen „Fougeres“ keine prickelnde Spur bieten können.
Entscheiden Sie, welchen Akzent Sie nach dem Auftragen des Parfüms erzielen möchten. Blumige Süße, holzige Säure oder doch lieber fruchtige Frische? Jede Duftrichtung kann an Ihre Stimmung angepasst werden.
Probieren Sie den Duft vor dem Kauf aus. Beeilen Sie sich nicht, die erste Flasche zu nehmen, die Ihnen in den Sinn kommt. Die Vielfalt der im Laden angebotenen Fougere-Aromen ermöglicht es Ihnen, sich nicht auf eine Sache einzulassen und mehrere Optionen auszuprobieren.
Wählen Sie je nach Jahreszeit einen Duft. Obwohl Fougere-Parfums im Allgemeinen leicht und unaufdringlich sind, können einige Linien von tieferen und wärmeren Farbtönen begleitet sein. Wählen Sie daher für den Sommer ein Parfüm mit einer weniger intensiven Sillage und im Winter können Sie sich bereits in herben und herben Aromen verwöhnen lassen.
Verwechseln Sie sie nicht mit Chypre-Parfüm. Was ist der Unterschied zwischen Fougère-Aromen und Chypre-Aromen? Ganz einfach: Chypre-Parfüm enthält dezente Holzakkorde, die sich eher für Abendausflüge eignen. Aber Fougères sind leichter und erdiger mit verschiedenen Akkorden, von Zitrus bis Blumen.