Wie erkennt man einen perversen Narzissten?
Perverse Narzissten wählen keine schwachen oder unsicheren Menschen als ihre „Opfer“. Ihre Zielgruppe sind kluge und kluge Menschen, aufgeschlossen, erfolgreich, beeindruckend, voller Optimismus und Vitalität.
Oftmals enden Beziehungen mit perversen Narzissten in klinischer Depression und Selbstmord für ihre Ehepartner und Freunde und noch häufiger in einem psychischen Trauma, dessen Heilung, wenn überhaupt, Jahre dauert.
Einen perversen Narzissten erkennt man an charakteristischen Verhaltensmerkmalen, die er trotz entwickelter Anpassungsfähigkeiten und einem brillanten Image in der Regel nicht vollständig verbergen kann. Im Allgemeinen sollte ein potenzielles „Opfer“ auf die folgenden Details achten.
1) Eine Person spricht negativ über frühere Partner und macht sie ausführlich für aufgetretene Probleme oder eine Trennung verantwortlich.
2) Eine Person ist nicht geneigt, ihre Schuld einzugestehen und schiebt die Verantwortung auf andere ab.
3) Nach dem Treffen mit dieser Person begann der Partner weniger zu schlafen, sich schlecht zu ernähren, verlor an Gewicht, fühlte sich in seiner Gegenwart schwindelig oder erlebte andere unangenehme Veränderungen im Bereich des Wohlbefindens. Es ist allgemein anerkannt, dass Liebhaber und Freunde perverser Narzissten schon früh unter Psychosomatik leiden, und dies sogar vor dem Hintergrund scheinbarer Problemlosigkeit.
4) Eine Person ist bestrebt, einen Partner so früh wie möglich an sich zu binden, bis hin zur Heirat oder zum Umzug.