Heim Psychologie „Ich habe Angst, einen Psychologen aufzusuchen.“ Wie weit hergeholte Ängste uns professionelle Hilfe vorenthalten

„Ich habe Angst, einen Psychologen aufzusuchen.“ Wie weit hergeholte Ängste uns professionelle Hilfe vorenthalten

von Kilian Schenck

Werbeanzeigen

Viele Menschen erleben ständig Stress und negative Emotionen und können die Beziehungen zu ihren Lieben nicht verstehen. Sie könnten ihren Zustand deutlich verbessern, indem sie sich an einen professionellen Psychologen wenden. Aufgrund der in der Gesellschaft vorherrschenden Einstellungen trauen sie sich dies jedoch nicht zu. Was sind diese Ängste, woher kommen sie und wie kann man sie überwinden?

Werbeanzeigen

Drei Ängste versperren den Weg zur psychologischen Beratungsstelle

Denken Sie daran, dass die meisten Menschen Angst davor haben, einen Psychologen aufzusuchen.

„Nur Verrückte gehen zum Psychologen.“ Tatsächlich gibt es für Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Störungen spezielle Ärzte: Psychiater. Ein Psychologe löst andere Probleme: Er hilft, schwierige Lebenssituationen zu verstehen, schlägt vor, wo man Energie bekommt und wie man einen stabilen emotionalen Zustand wiederherstellt. Wenn nur eine Person mit einer höheren medizinischen Ausbildung Psychiater sein kann, ist diese Voraussetzung für einen Psychologen nicht zwingend.

Sie können auch mögen