Heim Psychologie Wie erkennt man eine toxische Beziehung? Acht Anzeichen von Toxizität

Wie erkennt man eine toxische Beziehung? Acht Anzeichen von Toxizität

von Kilian Schenck

Werbeanzeigen

7. Groll mit einem Hauch von Eifersucht

Werbeanzeigen

Misstrauen. Groll darüber, dass ein Partner das Leben alleine genießen kann, noch schlimmer – mit jemand anderem. Emotionale Erpressung aufgrund von Schuldgefühlen. Eifersucht gegenüber Freunden, Verwandten und dem anderen Geschlecht. Der Wunsch, das Zentrum des Universums zu sein, sowie Macht über einen Partner und seinen völligen Gehorsam.

8. Negativität über den Rand

Alles, was im Leben des Partners und in der Welt um ihn herum passiert, wird negativ und düster wahrgenommen. „Alles ist schlecht“, lautet das Leitmotto. Der Partner ist sich sicher, dass jemand an seinem unglücklichen Leben schuld ist und gibt der Außenwelt die Schuld für alle Todsünden. Er bleibt in ständiger Enttäuschung und Vorfreude auf die Apokalypse.

Beziehungen sind gegenseitige Arbeit, arbeiten zum Wohle Ihrer selbst, Ihres geliebten Menschen und aller um Sie herum. Toxische Beziehungen vergiften Sie nicht nur, sie nehmen Ihnen auch Ihre wertvollste Ressource – Zeit. Andererseits ist es bequem, sich in einer toxischen Atmosphäre zu befinden – es herrscht Selbstmitleid, Stolz auf eine unerträgliche Belastung und eine deutliche Rechtfertigung für alles, was nicht geklappt hat. Wir sollten nicht leichtfertig vergessen, dass die Verantwortung für das eigene Leben und die eigenen Entscheidungen ein erschwinglicher Luxus ist.

Sie können auch mögen