4. Berücksichtigen Sie Uhrzeit, Tag und Zeitzone für Nachrichten, Besprechungen und Anrufe. Planen Sie Besprechungen nicht am Ende des Arbeitstages. Stören Sie Kollegen nicht an Wochenenden und Feiertagen, wenn das Problem warten kann. Erstellen Sie E-Mails und Nachrichten mit verzögertem Versand zu einem angemessenen Zeitpunkt.
Werbeanzeigen
5. Geben Sie keine Geschäftsgeheimnisse preis. Wenn Sie mit der Unternehmenspolitik nicht einverstanden sind und die Situation nicht ändern können, wahren Sie Ihren Ruf in der Branche.
6. Seien Sie geduldig. Nehmen Sie sich Zeit für Gruppendiskussionen und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, Feedback zu geben.
Regeln für die Geschäftskorrespondenz in Arbeitschats
Wirken Sie professionell, wenn Sie online kommunizieren.
1. Fragen Sie Ihre Gesprächspartner, wo es für sie bequemer ist, zu kommunizieren. Erstellen Sie keine unnötigen Chats in Instant Messengern und kopieren Sie keine unnötigen Empfänger.
2. Schreiben Sie auf den Punkt. Teilen Sie Ihre Nachrichten nicht auf und hängen Sie die erforderlichen Dateien nicht gleich an. Erstellen Sie vor dem Versenden einen Briefentwurf und prüfen Sie diesen vorab.
3. Warnen Sie vor dem Anruf. Der Gesprächspartner kann sich auf das Gespräch vorbereiten.